Kennst du das Gefühl, wenn du mal wieder ein Geschenk für ein Kind suchst und einfach nicht weiterweißt? Die Spielzeugkisten sind voll, die Ideen erschöpft. Und trotzdem wünschst du dir etwas Besonderes. Etwas, das nicht nur Freude bringt, sondern auch eine Bedeutung hat. Etwas, das deinem Kind guttut.

Du bist nicht allein. Als Mama von drei Kindern kenne ich genau diese Suche. Vor allem beim dritten Kind wird es zunehmend schwieriger, noch etwas zu finden, das nicht schon längst im Kinderzimmer liegt. Deshalb teile ich heute meine ganz persönlichen Lieblingsideen für Geschenke für Kinder mit Mehrwert. Sie sind liebevoll ausgewählt, alltagstauglich erprobt und immer mit dem Blick auf das, was Kinder wirklich brauchen: Verbindung, Kreativität, Selbstvertrauen und Zeit miteinander.

Ob du nach einem Mitbringsel für Kinder, einem sinnvollen Geschenk zur Einschulung oder zum Geburtstag suchst, in diesem Artikel findest du Ideen, die mehr können, als nur kurzfristig zu unterhalten. Du bekommst Anregungen für Geschenke, die die Kreativität anregen, dein Kind beim Knobeln herausfordern, Bücher mit wundervollen Botschaften, die dein Kind stärken, kleine Ruhepausen und gemeinsame Zeit für mehr Verbindung.
Und das Beste: Für jede Preisklasse ist etwas dabei. Von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zu wertvollen Geschenksets.

Inhalte im Überblick


Warum „sinnvolle“ Geschenke für Kinder so wertvoll sind

Klar, Kinder lieben Überraschungen. Doch wie oft landet ein neues Spielzeug nach wenigen Tagen unbeachtet in der Ecke? Viel wertvoller ist manchmal ein Geschenk, das ganz leise wirkt, in der Tiefe. Aber was meine ich eigentlich mit sinnvollen Geschenken? Es sind keine Geschenke, an denen nur wir Eltern uns erfreuen, weil das Kind z.B. etwas lernt, es dem Kind aber gar nicht gefällt. Und am Ende ist es dann das nächste Geschenk, welches in der Ecke landet. Viel mehr meine ich mit sinnvoll, Geschenke, die:

🔹die Beziehung zwischen Kind und Eltern stärken

🔹die Fantasie anregen

🔹Sicherheit in Umbruchphasen wie Einschulung oder Umzug geben

🔹Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit fördern

🔹Raum für Kreativität und Entfaltung lassen

Damit möchte ich aber nicht sagen, dass es falsch ist, auf die Wünsche deines Kindes einzugehen. Natürlich darf es auch mal der fünfte Fußball oder das hundertste Kuscheltier sein, denn auch das kann Freude schenken.
Die Impulse, die ich hier teile, verstehe ich als Ergänzung, als Inspiration, wenn du dir etwas „mehr“ wünschst. Mehr Tiefe. Mehr Verbindung. Mehr Wirkung.

Transparenzhinweis: Alle Ideen, die ich dir vorstelle, nutzen wir als Familie selber, oder haben sie selber verschenkt. Bei allen Produkten und Impulsen, die mit einem * gekennzeichnet sind, handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, für dich ändert sich am Preis nichts! Du unterstützt damit lediglich meine Arbeit. Danke!

Kreativität schenken: Für Kinder, die gerne gestalten, tüfteln, ausprobieren

Manche Kinder sprudeln nur so vor Ideen. Sie lieben es, zu malen, zu basteln oder mit ihren Händen etwas Neues zu erschaffen. Kreatives Tun ist für viele Kinder wie ein kleiner Rückzugsort, in dem sie ganz bei sich sein können.
Ein Geschenk aus dieser Kategorie ist mehr als nur Beschäftigung. Es lädt dein Kind dazu ein, in die eigene Fantasiewelt einzutauchen, stolz auf etwas Selbstgemachtes zu sein und vielleicht sogar gemeinsam mit dir zu gestalten.
Wenn dein Kind Ruhe beim Malen findet oder gern stundenlang mit Stiften, Papier oder Naturmaterialien spielt, dann findest du hier genau die richtigen Impulse.

Skizzenbuch und Buntstifte als Geschenkidee für Kinder

Stifte und ein Skizzenbuch

Oft sind es die einfachsten Dinge, die den größten Raum für Kreativität schenken. Ein hochwertiges SKIZZENBUCH* in Kombination mit einer großen Vielfalt an BUNTSTIFTEN* kann der Anfang einer kleinen Künstlerreise sein. Dein Kind kann darin Ideen festhalten, Geschichten in Bildern erzählen oder einfach nur frei drauflos kritzeln und es gehen keine Kunstwerke verloren. Eignet sich auch ideal als Beschäftigung im Urlaub.

Besonders wertvoll: HAUTFARBEN-BUNTSTIFTE* in verschiedenen Tönen. Sie ermöglichen es deinem Kind, Menschen so zu malen, wie sie wirklich aussehen, in ihrer ganzen Vielfalt. Das fördert nicht nur die kreative Ausdrucksfähigkeit, sondern vermittelt gleichzeitig Wertschätzung, Toleranz und ein achtsames Miteinander.

Für ältere Kinder darf es gern ein wenig angeleiteter sein: Ein liebevoll gestaltetes Anleitungsbuch, z. B. zum Thema SKETCHNOTES* macht Lust aufs Ausprobieren und zeigt Schritt für Schritt, wie aus Linien, Farben und Formen kleine Kunstwerke entstehen.
So wird aus einem scheinbar einfachen Geschenk ein Tor zu Fantasie, Ausdruck und Selbstvertrauen.

Multimarker – für kreative Abenteuer auf Stein, Glas & mehr

Die MULTIMARKER sind echte Allrounder im Familienalltag. Ob auf Steinen, Stöcken, Papier oder sogar auf Glas. Sie laden dein Kind ein, mit Farben zu experimentieren und Materialien neu zu entdecken. Sogar Fensterscheiben können bemalt und immer wieder neu gestaltet werden. Auf Glas sind die Farben nämlich abwischbar. Bemalte Marmeladengläser lassen sich zu kleinen Windlichtern mit Teelicht verwandeln. Im Backoffen gebrannt hält die Farbe auch permanent.

Wir nutzen die Stifte selbst seit Langem und nehmen sie in jeden Urlaub mit. Die Farben sind intensiv, deckend und halten auf vielen Materialien. Besonders schön: Sie sind extrem ergiebig und halten selbst bei regelmäßigem Einsatz wirklich lange.

Multimarker als Geschenkidee für Kinder

Spielend lernen: Für Kinder, die Knobelspaß und kleine Herausforderungen lieben

Du kennst es vielleicht: Dein Kind verliert schnell die Geduld, wenn etwas nicht sofort klappt, oder ist voller Freude, wenn es ein kniffliges Rätsel lösen kann?
Diese Geschenkideen laden ein, spielerisch Neues zu entdecken, das eigene Denken auszuprobieren und dranzubleiben, auch wenn’s mal nicht sofort gelingt.
Solche kleinen Denkspiele oder Lernimpulse stärken nicht nur das Selbstvertrauen deines Kindes, sondern machen auch richtig Spaß. Allein oder gemeinsam mit euch als Familie.

Perplexus als Geschenkidee für Kinder

Kugellabyrinth – Konzentration, Ausdauer & Motorik spielerisch stärken

Ein Kugellabyrinth ist mehr als nur ein spannendes Spiel für zwischendurch. Die PERPLEXUS* fordert dein Kind heraus, dranzubleiben, mit den Augen zu folgen, kleine Bewegungen gezielt zu steuern und immer wieder neue Wege auszuprobieren.
Dabei werden wichtige Fähigkeiten gestärkt, wie die Konzentration, Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination. All das braucht dein Kind nicht nur beim Basteln oder Schreibenlernen, sondern auch in Alltagssituationen, in denen es präzise Bewegungen und Ausdauer braucht, wie z. B. beim Zuknöpfen der Jacke oder beim Schleifebinden.

Die Kugel gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, von 70 HINDERNISSEN* hin zu 150 HINDERNISSEN*.

Das Kugellabyrinth lässt sich wunderbar alleine spielen, also ein perfektes Mitbringsel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Selbstwirksamkeit fördert. Und eins kann ich dir versprechen: Es macht nicht nur Kindern Spaß!

Smart Games – kleine Knobeleien mit großer Wirkung

Ob auf Reisen, beim Warten im Wartezimmer oder für zwischendurch: Die kleinen Logikspiele von Smart Games sind ideale Begleiter für Kinder, die gern tüfteln, ausprobieren und ihre eigenen Lösungswege finden. Mit aufsteigenden Schwierigkeitsgraden fördern sie spielerisch das logische Denken, das räumliche Vorstellungsvermögen und strategisches Planen.

Ein besonderer Favorit bei uns zu Hause ist das Spiel RAN AN DIE NÜSSE*: Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt, denn die kleinen Eichhörnchen müssen durch reines Verschieben so bewegt werden, dass sie ihre Nüsse in versteckte Höhlen befördern, ohne etwas zu entfernen oder zu überspringen. Was zunächst simpel klingt, entpuppt sich schnell als spannende Herausforderung. Das Spiel stärkt vorausschauendes Denken, Feinmotorik und vor allem die Fähigkeit, dranzubleiben, auch wenn es nicht sofort klappt. Genau diese Erfahrung stärkt ihre Frustrationstoleranz und ihr Durchhaltevermögen. Fähigkeiten, die weit über das Spiel hinaus im Alltag wirken.

Smart Games bietet eine Vielzahl an Knobelspielen. Weitere Spiele dieser Kategorie, die bei uns sehr gut ankommen, sind IQ STARS* und PENGUINS PARADE*, welches sogar während der Autofahrt bespielt werden kann.

Smart Games Knobelspiel als Geschenkidee für Kinder

Geschichten und Gedanken: Für Kinder, die gerne träumen, erzählen, fragen und fühlen

Es gibt Kinder, die ganz still in Fantasiewelten abtauchen und träumen. Andere stellen unermüdlich Fragen oder erzählen mit leuchtenden Augen von ihrem Tag. Und dann gibt es auch noch die Kinder, die ganz viel fühlen, aber oft nicht wissen, wie sie all das in Worte fassen können.

Hier findest du Impulse, die deinem Kind helfen, sich auszudrücken, sich selbst besser zu verstehen und in Verbindung mit sich und mit anderen zu kommen.
Ob über Sprache, Gefühle oder Gedanken: Es geht um Selbstwahrnehmung, Ausdruck und innere Stärke.

Kinder brauchen nicht immer viele Worte, sondern liebevolle Räume, in denen sie lernen dürfen, sich auszudrücken. Manchmal reicht nur ein kleiner Impuls und dein Kind beginnt, sich selbst ein Stück besser zu verstehen.

Wenn Kinder lernen, über ihre Gedanken und Gefühle zu sprechen, entsteht etwas ganz Kostbares: echte Verbindung.

Bücher mit Mehrwert für Kinder als Geschenkidee

Der Klassiker – Bücher

Bücher sind so viel mehr als nur Buchstaben, Texte und Geschichten auf Papier.
Sie öffnen Welten, schaffen Nähe und geben deinem Kind Worte für all das, was es selbst manchmal noch nicht sagen kann.
Ob ihr gemeinsam lest, über Figuren sprecht oder euer Kind ganz in eine Geschichte abtaucht. Ein gutes Buch kann ein echter Anker sein.
Gerade sensible, neugierige oder introvertierte Kinder erleben darin Geborgenheit, Fantasie und kleine Aha-Momente.

Ich habe eine Vorliebe für Bücher mit einem gewissen Mehrwert. Bücher, die eine Botschaft in sich tragen. Hier findest du eine kleine Auswahl unserer Lieblingsbücher.

Für Kinder ab ca. 3 Jahren:

MORGEN BIN ICH MUTIG*
(ein Buch mit einer ganz wundervollen Botschaft auch für uns Eltern)
VOM GLÜCK BESONDERS ZU SEIN*
GENAU SO,WIE DU BIST*
MULA UND DIE STARKE FLIEGE*
BLUMEN IM KOPF*
FRANKS ROTE MÜTZE*
LIEBE*

Für Kinder ab ca. 6 Jahren:

WIE KOMMT DAS GLÜCK IN DEN KOPF?*
DEIN SUPER BUCH- ENTDECKE, WAS IN DIR STECKT!*
FRIEDA UND DAS GLÜCK DER KLEINEN DINGE*
DER VOGEL, DER SEINEN FLÜGELN VERTRAUTE*
(ein Buch für Eltern und Kinder)

Ein Tagebuch für Kinder – ein sicherer Ort für Gedanken und Gefühle

Manche Kinder sprechen viel, andere behalten ihre Gedanken lieber für sich. Ein TAGEBUCH* bietet deinem Kind einen geschützten Raum, um Gedanken, Erlebnisse und Gefühle festzuhalten. Es hilft, den Tag zu reflektieren, schafft Struktur und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Gerade für sensible oder introvertierte Kinder kann das Schreiben eine wertvolle Möglichkeit sein, mit sich selbst in Verbindung zu kommen.

Noch schöner wird es, wenn ihr es gemeinsam ausfüllt. Dein Kind erzählt von seinen Erlebnissen, ihr kommt ins Gespräch über das, was gelungen ist, und das, was vielleicht schwer war. So wird das Tagebuch zu einem liebevollen Ritual und einem verbindenden Abschluss des Tages und ist ein liebevoller Begleiter durch den Alltag.

Tagebuch für Kinder Geschenkidee mit Mehrwert
Affirmationskarten für Kinder zum Download als Geschenkidee mit Mehrwert

Affirmationskarten für Kinder – stärkende Worte, die bleiben

Manchmal reichen wenige Worte, um einen ganzen Tag heller zu machen. „Ich bin gut, so wie ich bin“ oder „Ich darf Fehler machen, sie helfen mir beim Lernen“. Liebevoll formulierte Affirmationen helfen deinem Kind, ein gesundes Selbstbild zu entwickeln und geben ihm Halt in unsicheren Momenten.
Diese Karten habe ich mit ganz viel Herz, Erfahrung und dem Blick dafür, was Kinder wirklich brauchen selbst gestaltet. Sie laden dein Kind dazu ein, sich selbst mit Freundlichkeit und Vertrauen zu begegnen. Egal ob morgens als Mutmacher, zwischendurch als kleine Erinnerung oder abends als Abschlussritual. Sie sind leicht in den Alltag integrierbar und wirken oft dort am stärksten, wo wir es nicht erwarten.
Wenn ihr die Karten gemeinsam entdeckt, entstehen ganz persönliche Gespräche über Gefühle, Herausforderungen und Stärken.

Ein kleiner Impuls mit großer Wirkung für mehr Selbstvertrauen, innere Stärke und emotionale Sicherheit.
Du findest die Karten in meinem Shop direkt als Download.
Ein besonderes Highlight: Schneidet die Karten gemeinsam aus, so entsteht ganz nebenbei ein verbindender Moment zwischen euch, mit viel Nähe, Kreativität und Achtsamkeit.

Noch mehr Impulse, wie Affirmationen wirken und wie du sie gezielt im Familienalltag einsetzen kannst, findest du in meinem Blogartikel über die Wirkung von Affirmationen (HIER geht es zum Artikel).

Zur Ruhe kommen und den Körper spüren – achtsame Impulse für Kinder

Ob in Bewegung oder in Gedanken, Kinder erleben jeden Tag eine Fülle an Eindrücken. Sie entdecken die Welt mit allen Sinnen, stellen Fragen, wollen verstehen, ausprobieren, fühlen. Gerade in dieser Lebendigkeit brauchen sie hin und wieder Momente der Stille und der Verbindung mit sich selbst und ihrer Umgebung.

Diese Geschenkideen laden Kinder dazu ein, achtsam zu sein: mit dem eigenen Körper, mit ihren Gefühlen und mit der Natur. Sie schaffen kleine Inseln der Ruhe im Familienalltag mit viel Leichtigkeit und Entfaltungsspielraum ganz ohne Druck.

Besonders wertvoll sind diese Impulse für Kinder, die schnell überreizt sind, viel Energie haben oder abends schwer zur Ruhe finden. Aber auch ruhigere Kinder profitieren: Sie lernen, ihre Bedürfnisse besser wahrzunehmen und achtsamer mit sich umzugehen.

Ob mit sanften Yogaübungen, Klangmomenten, Ritualen oder kleinen Naturabenteuern. Hier findest du Inspiration für mehr Balance, Körpergefühl und innere Ruhe.

Zungentrommel als Geschenkidee für Kinder

Zungentrommel für ruhige Klangmomente

Die sanften Töne der Zungentrommel wirken auf Kinder, Babys und Erwachsene sehr beruhigend. Sie schaffen in wenigen Momenten eine Atmosphäre von Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit, besonders nach einem aufregenden Tag. Es kann Kindern helfen, innere Anspannung loszulassen.
Darüber hinaus fördert das intuitive Spiel eines Instruments die Kreativität, Konzentration und das Vertrauen in die eigene Ausdrucksfähigkeit, ganz ohne Druck oder Leistungsanspruch und ist somit Ideal als Ausgleich für den Schulalltag geeignet.

Für das Spielen der Zungentrommel braucht es keinerlei musikalische Vorkenntnisse. Kinder können sie ganz intuitiv entdecken, einfach hören, lauschen, fühlen und ausprobieren. Das macht sie auch für jüngere Kinder zugänglich und zu einem echten Schatz im Familienalltag.
Ein großer Vorteil: Die einzelnen Klangzungen der Trommel sind mit Zahlen versehen. So können Kinder , und natürlich auch Erwachsene, mithilfe einfacher Vorlagen oder Liederbücher ganz leicht Melodien nachspielen, ohne Noten lesen zu müssen. Das sorgt nicht nur für schnelle Erfolgserlebnisse, sondern macht auch richtig Spaß.

Wir selbst besitzen drei Trommeln in unterschiedlichen Größen. Für Kinder empfehle ich die 20-cm-Trommel. Sie hat eine kindgerechte Größe, liegt gut in kleinen Händen und erzeugt einen besonders weichen, harmonischen Klang, der sofort wirkt.

Ein Geschenk, das nicht nur die Sinne berührt, sondern auch eine Einladung ist, neue Rituale im Alltag zu entdecken.

Mit dem Code RUHE10 bekommst du bei Sonodrum einen Rabatt von 10%.

Yogakarten für Kinder – Bewegung trifft Achtsamkeit

Yoga für Kinder bedeutet viel mehr als nur Dehnen und in Balance kommen. Es ist eine Einladung, den eigenen Körper zu spüren, Gefühle wahrzunehmen und zur Ruhe zu kommen, und das auf eine spielerische, fantasievolle Weise.
Meine eigenen Yoga-Karten machen genau das möglich. Jede Karte lädt dein Kind dazu ein, in eine neue Rolle zu schlüpfen, mal als Katze, mal als mutiger Krieger oder leiser Schmetterling. Ganz ohne Leistungsdruck lernt dein Kind, sich selbst besser wahrzunehmen und achtsamer mit dem eigenen Körper umzugehen.

Yoga stärkt Kinder auf mehreren Ebenen:
• Es fördert die Körperwahrnehmung und Koordination
• Es hilft, innere Anspannung zu lösen und zur Ruhe zu kommen
• Es unterstützt die Selbstregulation und Konzentration
• Es schenkt Selbstvertrauen

Und das Schöne daranist, dass es nicht viel Zeit braucht. Fünf Minuten am Tag reichen schon. Dein Kind darf ausprobieren, entdecken und einfach Spaß an der Bewegung haben. Und ganz nebenbei sorgt es für gute Laune und innere Balance.

Besonders stärkend wird es, wenn ihr die Yogazeit gemeinsam gestaltet. Ob als verbindendes Ritual nach der Kita oder Schule, als Einstieg in den Tag oder als kleine Auszeit vor dem Schlafengehen. So wird Yoga nicht nur zu einer stärkenden Praxis, sondern auch zu einem Moment echter, wertvoller Eltern-Kind-Zeit.

Meine Yogakarten findest du direkt in meinem Shop als Download, sie sind somit sofort einsetzbar.

In meinem Blogartikel über Yoga erfährst du mehr über die vielen Vorteile, die Yoga im Alltag entfalten kann und wie du es ganz leicht in den Familienalltag integrierst (HIER geht es zum Artikel).

Yoga Karten für Kinder zum Download als Geschenkidee
Yogamatte für Kinder

Yogamatte als ein vielseitiger Wohlfühlort

In Kombination mit Yogakarten entsteht ganz spielerisch eine kleine Bewegungseinheit. Doch eine Yogamatte kann viel mehr sein, als nur eine Matte. Bei uns zu Hause wird sie flexibel als gemütlicher Ort zum Bücher anschauen, als Picknickdecke im Wohnzimmer, als Spieleteppich oder sogar zum Höhlenbauen genutzt. Sie bietet deinem Kind einen geschützten Raum, der ganz ihm gehört, ob zum Spielen, für Bewegung oder Ruhe.

Die bunten Yogamatten von Yogitier wurden speziell für Kinder entwickelt und mit liebevollen Tiermotiven gestaltet.
Dank ihres dünnen, flexiblen Materials eignen sie sich nicht nur perfekt für Yogaübungen, sondern sind auch so leicht, dass sie problemlos mit in den Urlaub oder zu einem Picknick genommen werden können.

Ein großer Vorteil für den Familienalltag: Die Matte kann ganz unkompliziert in der Waschmaschine gewaschen werden. Das macht sie besonders pflegeleicht und langlebig.

Mit dem Code RUHE10 bekommst du 10 % Rabatt über den Link.

Die Natur als Ruhepol – achtsames Entdecken mit allen Sinnen

Manchmal reicht ein Schritt ins Grüne, um zur Ruhe zu kommen. Die Natur schenkt uns einen Raum, in dem Kinder sich selbst spüren und den Moment ganz bewusst erleben können. Besonders nach langen Schultagen oder bei innerer Unruhe schenkt das Entdecken in der Natur kleine Pausen mitten im oft so schnellen Familienalltag.

Mit ein paar einfachen Begleitern kannst du dein Kind dazu einladen, die Natur achtsam zu beobachten, Fragen zu stellen und sie aufmerksam wahrzunehmen. So wird aus einem Spaziergang ein echtes Naturabenteuer mit kleinen, wertvollen Impulsen.

Hier einige unserer liebsten Begleiter:

• eine BECHERLUPE* und eine KLASSISCHE LUPE*: um Insekten, Pflanzen oder Steine ganz genau zu betrachten und zu beobachten
ENTDECKERKARTEN* zur Bestimmung von Insektenarten: So kann direkt mehr über die gefundenen Tiere erfahren werden oder sie werden sogar explizit als Suchkarten verwendet. Findest du das Tier auf der Karte?
• eine BLATT- UND BLÜTENPRESSE*: so lassen sich gefundene Schätze in kleine Kunstwerke umwandeln
SCHAU GENAU HIN! DAS AUßERGEWÖHNLICHE HANDBUCH DER BEOBACHTOLOGIE*: ein sehr schönes, kindgerechtes Buch mit vielen Anregungen und Fakten über die Natur
RAUS IN DIE NATUR! MEIN OUTDOOR-ENTDECKERBUCH*: ein Buch voller kleiner Aufgaben, Spielideen und achtsamer Anregungen. Hier wird nicht nur entdeckt und beobachtet, sondern auch direkt umgesetzt

Diese kleinen Impulse lassen Achtsamkeit ganz nebenbei in den Alltag einfließen. Gleichzeitig fördern sie die Kreativität, die Verbindung zur Natur, innere Ausgeglichenheit und das bewusste Wahrnehmen der Umgebung.

Achtsam in der Natur mit Kindern Geschenkideen

Impulse für mehr Nähe: Geschenke, die verbinden

Manchmal ist das Wertvollste, was wir schenken können, unsere Zeit, Aufmerksamkeit und ein offenes Ohr. Zwischen Alltagstrubel, Terminen und To-dos bleibt dies oft auf der Strecke. Dabei sind es genau diese gemeinsamen Momente, die Kindern in Erinnerung bleiben.

Ob beim Spielen, Lachen, Reden oder einfach nur Zusammensein. Geschenke, die Verbindung schaffen, stärken das Familiengefühl und zeigen deinem Kind, dass es wichtig ist und gesehen wird. Dabei geht es gar nicht um große Erlebnisse. Oftsind es die kleinen Dinge, die echte Nähe schaffen, zu kleinen Glücksmomenten werden und in Erinnerung bleiben.

Da erzähle ich dir bestimmt nichts neues. Doch wie kann man dies einfach in den Alltag integrieren, ohne selbst wieder gestresst zu sein?

Hier findest du Ideen, die eure Zeit ohne großen Aufwand zu etwas ganz besonderem machen.

Zeit statt Zeug Gutscheine zum Download als Geschenkidee für Kinder

Zeit statt Zeug: Familienzeit zum Verschenken

Wahrscheinlich machst du schon viele schöne Dinge mit deinem Kind zusammen, wie Eisessen nach der Kita, ein Besuch auf dem Spielplatz oder einen gemeinsamen Kino-Abend.
Und trotzdem: Manchmal verändert sich etwas, wenn du deinem Kind diesen Moment ganz bewusst schenkst.
Wenn dein Kind einen Gutschein mit seinem Namen drauf bekommt, der liebevoll überreicht wird, wird aus dem Gewohnten etwas ganz Besonderes. Ein Moment, der bleibt.

Genau für solche kleinen Momente findest du in meinem Shop 30 liebevoll gestaltete Gutscheine zum direkten Download mit alltagstauglichen Ideen, die wenig bis gar keine Planung benötigen und oft nicht mal Geld kosten.

Was für uns nur ein kleiner Zettel ist, kann für dein Kind schnell zu etwas ganz Großem werden.

Erzählkarten für Kinder – kleine Fragen mit großer Wirkung

„Wie war dein Tag?“ Eine Frage, die wir Eltern so oft stellen und genauso oft nur ein kurzes „gut“ zurückbekommen. Nicht, weil unsere Kinder nichts zu erzählen haben, sondern weil manchmal die richtigen Worte oder Impulse fehlen. Genau hier setzen diese ERZÄHLKARTEN* an.
Mit kreativen Fragen und liebevollen Anregungen laden sie dein Kind dazu ein, in den eigenen Tag einzutauchen und dich daran teilhaben zu lassen. Ob lustige Momente, kleine Herausforderungen oder besondere Begegnungen. Die Karten machen das Erzählen leichter, spielerischer und oft viel tiefgründiger.

Wir nutzen sie gerne beim Abendessen als kleines Ritual, das Nähe schafft und den Tag abrundet. Und wenn es mal schnell gehen muss, gibt es auch eine verkürzte Spielvariante.

Das Spiel fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern stärkt auch die Eltern-Kind-Bindung und macht Platz für echte Gespräche im Alltag.

Erzählkarten als Geschenkidee für Kinder
Gesellschaftsspiele als Geschenkidee für Kinder

Ein weiterer Klassiker: Gesellschaftsspiele zum gemeinsamen Lachen und Knobeln

Gesellschaftsspiele für Kinder und Familien gehören in jedes Haus. Denn sie schaffen nicht nur Spaß und Spannung, sondern vor allem das, wonach wir uns im Familienalltag oft sehnen: gemeinsame Zeit voller Nähe, Leichtigkeit und echter Verbindung. Sie bringen uns an einen Tisch, fördern das soziales Lernen, stärken die Bindung zwischen Eltern und Kind und schaffen kleine Oasen der Verbundenheit.

Hier findest du ein paar unserer liebsten Spiele, die bei uns immer wieder für Spaß und Verbindung sorgen:

KUH & CO.*
QWIXX*
WIZARD JUNIOR* & WIZARD*
SKYJO*
PIAZZA*
KNIFFEL KIDS* & KNIFFEL*
SCHOKO HEXE*

Fazit: Schenken darf leicht und sinnvoll sein

Geschenke für Kinder dürfen mehr sein als nur bunt verpackte Überraschungen. Sie dürfen verbinden, stärken und begleiten. Ob zum Kindergeburtstag, als kleines Mitbringsel zwischendurch oder als besonderes Geschenk für die Schultüte zur Einschulung. Manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die im Herzen lange nachwirken.

Vielleicht findest du in diesen Ideen eine neue Perspektive aufs Schenken. Vielleicht ist ein Impuls dabei, der dich an dein eigenes Kind erinnert. Etwas, das nicht nur beschäftigt, sondern berührt. Nicht nur Spaß macht, sondern auch Vertrauen wachsen lässt. Nicht nur einen Moment füllt, sondern in Erinnerung bleibt.

2 Gedanken zu „Was Kinder wirklich brauchen: Geschenkideen mit Sinn, Herz und Mehrwert“

  1. Hallo Clara,
    Da hast du einen sehr ansprechenden Artikel geschrieben. Die Geschenkideen sind sehr abwechslungsreich und für jeden ist etwas dabei. Ich bin absoluter Fan von den Multimarkern, nicht nur für Steinbemalungen super geeignet. Auch die Idee mit dem Tagebuch finde ich eine tolle Sache. Sein Erlebtes festzuhalten, kann man ja schon ab dem Zeitpunkt, wo man einen Stift halten kann😉.
    Liebe Grüße
    Maren

    1. Liebe Maren,
      vielen Dank für deinen Kommentar! Genau so ist es, ein Stück Papier und Stifte können so viel mehr sein. Einfach machen und die Kreativität spielen lassen 🙂

      Liebste Grüße
      Clara

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen